top of page

 THE TUESDAY DEBATES 

 \\ DIE DIENSTAGSDEBATTEN 

In times of a pandemic, the Detmold school's lecture series, the Tuesday lectures, cannot take place in attendance as usual.

Therefore, we are testing a new format this semester: the Tuesday debates. Teachers of the Detmold school discuss with each other or with external guests about issues that concern them. Afterwards, the audience is invited to intervene in the discussion. The event will be moderated by Prof. Jasper Jochimsen, who is also the organiser of the series. Access to the debates is via a zoom link, which is published the afternoon before in the respective event.

 

In Zeiten der Pandemie kann die Vortragsreihe der Detmolder Schule, die Dienstagsvorträge, nicht wie gewohnt in Präsenz stattfinden. Daher testen wir in diesem Semester ein neues Format: Die Dienstagsdebatten. Lehrende der Detmolder Schule diskutieren miteinander oder mit externen Gästen über Fragen, die sie bewegen. Im Anschluss ist das Publikum aufgefordert, in die Diskussion einzugreifen. Die Veranstaltung wird von Prof. Jasper Jochimsen, der auch der Organisator der Reihe ist, moderiert. Der Eintritt zu den Debatten erfolgt über einen Zoom-Link, welcher jeweils am Nachmittag zuvor in der entsprechend angelegten Veranstaltung veröffentlicht wird. 

​Debates always take place on Tuesdays 06.10., 13.10., 03.11., 17.11. und 24.11

Debatten finden immer dienstags am 06.10., 13.10., 03.11., 17.11. und 24.11 statt

to current debates

zu aktuellen Debatten

\\ PARTIZIPATION 

TUESDAY \\ DIENSTAG

 17.11.2020

 19:00 - 20:30 h

 DE

SESSION CHAIR \\ Prof. Dipl.-Ing. M. Arch ​Jasper Jochimsen

\ Herausforderungen und Grenzen von Partizipationsprozessen in verschiedenen Maßstäben

\ Ulrike Kerber im Gespräch mit Martin Hoelscher

\ 4. Dienstagsdebatte

Partizipation. Social Design. Empowerment. Transformationsprozesse von Gesellschaften sind fließend. Dabei stehen nicht selten Komplexitäten und Paradoxien planerischen Lenkungen und Expertenwissen entgegen. Wer gestaltet diese Transformationen? Wer trägt die Verantwortung? Gut gemeint ist noch lange nicht gut getan. Ein Austausch über Sichtweisen.

LIVE ONLY

FutureHumanHabitat_Background_edited.jpg
Jasper Jochimsen

Jasper Jochimsen

\\ FREIHEIT UND STRUKTUR

TUESDAY \\ DIENSTAG

 24.11.2020

19:00 - 20:30 h

 DE

SESSION CHAIR \\ Prof. Dipl.-Ing. M. Arch ​Jasper Jochimsen

\ Gespräch zwischen Thomas Hake und Josef Löffl 

\ 5. Dienstagsdebatte

Die Grundspannung unseres Lebens

Freiheit wird gern als die Freiheit von allen Zwängen verstanden, gefeiert und gelebt. Das ist, gelinde gesagt, ein naiver Standpunkt. Menschen sind und bleiben in vielfältige Strukturen eingebunden. Mehr noch: Freiheit braucht Strukturen, um etwas wirklich Wertvolles zu sein. Es könnte nämlich sein, dass unser Charakter ohne Strukturen "wie ein Pulver auseinanderfiele" (Musil).

LIVE ONLY

FutureHumanHabitat_Background_edited.jpg
Jasper Jochimsen

Jasper Jochimsen

Partizipation
Freiheit und Struktur
bottom of page